Die Sozialdemokratie versteht und unterstützt seit jeher eine umfassende Bildung als ein entscheidendes Element der Gesellschaft. In diesem Zusammenhang sieht sich die Primarschule mit der grossen Verantwortung konfrontiert, die in Romanshorn wohnhaften Kinder in einem rasch wandelnden Umfeld zu bilden und zu fördern. Zudem erwartet die Gesellschaft -also wir- eine kontinuierliche Anpassung an die sich ständig verändernden Umstände.
Die Primarschule Romanshorn erfüllt diese Aufgaben und Herausforderungen in hohem Masse. Um dies auch weiterhin professionell und umfassend zu gewährleisten, ist sie auf entsprechende finanzielle Mittel angewiesen. Das von der Primarschule Romanshorn vorgeschlagene Budget erachtet die SP Romanshorn als kostenbewusst, angemessen und nachvollziehbar. Sie teilt die Einschätzung, dass das Budget die erwartbaren, zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklungen abzudecken vermag. Aus den dargelegten Gründen unterstützt die SP Romanshorn die Steuererhöhung von 3% der Primarschule Romanshorn.
An der SP-Kantonalvorstandssitzung haben die Delegierten entschieden, Barbara Dätwyler-Weber und Sonja Wiesmann-Schätzle dem Parteitag zur Wahl in den Regierungsrat zu empfehlen. Die Anwesenden zeigten sich überaus erfreut über die sehr gute Ausgangslage.
Am Parteitag am 11. Januar wird entschieden, mit wem die SP Thurgau den Sitz von Regierungsrätin Cornelia Komposch verteidigen wird.
Zur Medienmitteilung SP Thurgau
Im Namen von Sonja Wiesmann & Barbara Dätwyler dürfen wir euch die folgende Einladung mitteilen:
"Gerne laden wir dich, liebes SP Mitglied, am 9. Dezember um 09:00 Uhr zum Regierungsratshearing im Frohsinn in Weinfelden ein. Wir freuen uns, dich bei Kaffee und Gipfeli zu begrüssen und kennenzulernen.
Herzliche Grüsse und vielen Dank für dein Interesse
Barbara und Sonja"
JA - wir konnten den Sitz verteidigen und Nina Schläfli als Nationalrätin wurde gewählt - vielen Dank für eure Unterstützung und eure Stimmen!
Bald geht es in den nächsten Wahlkampf - am 7. April wählen wir unsere Kantonsrätinnen und Kantonsräte. Zudem wird eine neue Kandidatin für den Sitz im Regierungsrat ins Rennen gehen. Wir brauchen eure Unterstützung - helft mit und unterstützt die SP im Thurgau, im Bezirk Arbon.
Auch wir waren fleissig am Unterschriften für die Thurgauer Solar-Initiative am sammeln - herzlichen Dank für eure Unterstützung. Diese wurde nun eingereicht!!
SP Romanshorn hat zur dritten SP Politrunde eingeladen...
Öffentliche Gesprächsrunde zum Thema "Einbürgerungen"
Stadtratswahlen oder Schulbudgets werden am Ort diskutiert, die TKB-Millionen in Frauenfeld und die Rentenproblematik in Bern? Ja klar, aber nicht nur! Die SP Romanshorn bietet eine Plattform, um drängende nationale Themen auch am Ort zu diskutieren, über Parteigrenzen hinweg, auf Augenhöhe.
Ein gelungener Abend mit spannenden Einblicken von Personen, die die Einbürgerung erlebt haben, im Prozess sind oder Fachexperten, die sich rund um dieses Thema engagieren.
Gastgeber Ruedi Meier führte gekonnt durch den interessanten Abend.
Danke dem Seeblick Romanshorn für die gute Berichterstattung.
Kommt vorbei - wir freuen uns!!!
Die Frauen und Männer des SP-Flohmarkts betreiben an der Sternenstrasse 3 ein soziales Brockenhaus.
Öffnungszeiten:
Freitags: 16.30 bis 18.30 Uhr
Samstags: 10.00 bis 12.00 Uhr
Der Erlös geht zugunsten gemeinnütziger Projekte und Institutionen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SP Romanshorn
Co-Präsidium ab 28. April 23:
Heidi Furrer
&
Felix Meier