SP ROMANSHORN

FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE

Wir sind sozialen und demokratischen Grundsätzen verpflichtet und wir setzen uns dafür ein, dass die freie Marktwirtschaft durch Sozialwerke und Arbeitsverträge einen gerechten Ausgleich findet. Unsere Meinungsfindung erfolgt offen und transparent. Wir freuen uns über Ihr Interesse!


NEWS:

Risotto-Essen Nationalrats-Liste 4 SP 60+

Die Liste 4 (60+) der SP Thurgau organisierte ein feines Risotto-Essen, um sich näher vorstellen zu können. 

Felix Meier hat vorzüglich den Kochlöffel geschwungen und die zahleichen Gäste aus nah und fern begeistert. Der öffentlichen Einladung folgten überparteiliche Teilnehmer was die Initiantinnen und Initianten sehr gefreut hat. Ein reger und angeregter Austausch und geselliger Abend. 

Allen ein grosse und herzliches DANKE!!

SP Politrunde Nr. 3, 27.09.23, Aula

SP Romanshorn lädt zur dritten SP Politrunde herzlich ein!

Öffentliche Gesprächsrunde: Einbürgerungen – zu viel oder zu wenig?

 

Stadtratswahlen oder Schulbudgets werden am Ort diskutiert, die TKB-Millionen in Frauenfeld und die Rentenproblematik in Bern? Ja klar, aber nicht nur! Die SP Romanshorn bietet eine Plattform, um drängende nationale Themen auch am Ort zu diskutieren, über Parteigrenzen hinweg, auf Augenhöhe.

 

In der dritten dieser öffentlichen Gesprächsrunden mit Gästen steht das Thema Einbürgerungen im Focus, das immer wieder kontrovers diskutiert wird. Sind die Einbürgerungsgremien resp. -gesetzte zu grosszügig oder sind die Hürden zu hoch? Ist unsere nationale Identität bedroht? Warum lässt sich nur ein kleiner Teil der oft gut integrierten Ausländer einbürgern, hat der rote Pass an Attraktivität verloren? Und was bedeutet es, dass ein Viertel der aktuellen Wohnbevölkerung keinen Zugang zu den politischen Rechten hat? Einleitend werden die beiden Gäste Petra Dobrautz (Romanshorn, eingebürgert 2020, Osteoporoseversorgung Schweiz) und Felix Meier (Romanshorn, Präsident EBK, Kantonsrat SP) in kurzen Statements ihre Sicht auf das Thema skizzieren. Bei der anschliessenden Diskussion im Kreis sind alle Anwesenden herzlich eingeladen, Fragen zu stellen, ihren Standpunkt einzubringen oder einfach zuzuhören. Ein informeller Abschluss mit einem einfachen Apéro wird den Abend abrunden. Gastgeber ist Ruedi Meier.

 

Mittwoch, 27. September 2023, 19.30 Uhr, Aula Primarschule

SP Romanshorn am gesellschaftlichen Puls

Am vergangenen Freitag fand das von der SP Romanshorn organisierte Bildungsmodul zum Thema «Fluchtmigration im Kanton Thurgau» statt. Mitglieder der SP Thurgau sowie weitere Interessierte erhielten einen Einblick in die Arbeit der Peregrina-Stiftung (führt seit 1985 im Auftrag des Kantons Asyl- und Nothilfeunterkünfte) sowie des SEM (Staatssekretariat für Migration).

 

Bericht im Seeblick Online vom 12. Juli 2023

 

Download
Flyer Bildungsmodul mit Anmeldelink
Bildungsmodul SP Romanshorn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.1 KB

SP wünscht einen blumigen Sommer

An verschiedenen Standorten wurden im Thurgau Blumen an Passanten verteilt und einen sommerlichen blumigen Sommer gewünscht. Auch in Romanshorn waren Marina Bruggmann, Kantonsrätin und Nationalratskandidatin, und Felix Meier, Kantonsrat, mit fleissigen Helfer:innen unterwegs! 

Wir wünschen allen einen blumigen Sommer!

Sozialer Flohmarkt Romanshorn

Kommt vorbei  - wir freuen uns!!!

Die Frauen und Männer des SP-Flohmarkts betreiben an der Sternenstrasse 3 ein soziales Brockenhaus.  

 

Öffnungszeiten: 

Freitags: 16.30 bis 18.30 Uhr

Samstags: 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Der Erlös geht zugunsten gemeinnütziger Projekte und Institutionen. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!